nach Constantin Virgil Banescu (1982-2009)
für Mezzosopran, Blockflöte(n), Kontrabass und Live-Elektronik
Gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Matthias Reuland - Tonmeister
Claudia van Hasselt – Stimme
Susanne Fröhlich – Blockflöte(n)
Meinrad Kneer – Kontrabass
Musik-Panorama
DLF, 2. August 2021
die frau
eine frau will ich mir nehmen
(schon weil die substitute meiner sensibilität sich mehren)
wie in einem alten baderitual werde ich meinen körper
mit einer waschung langsam vorbereiten, ja sogar den leib,
dann spüle ich mich rein von jeder selbstberührung
und höre auf
(nasowas? nasowas? hörthört! hörthört!)
ich setz mich hin und präpariere meine frau:
mit der haut und dem fleisch von der brust stopf ich ihr die ohren
(das heißt ich reiß mir die haut und das fleisch von der brust)
die haut und das fleisch von der schulter kommt auf ihre augen
(das heißt ich reiß mir die haut und das fleisch aus der schulter)
mit der haut und dem fleisch von den händen stopf ich ihr den mund
(das heißt ich reiß mir die haut und das fleisch von den händen)
aber diese dünste die nach mutter riechen
(diese dünste die nach mutter riechen)
umsonst die klumpen haut und fleisch gerissen:
diese dünste die nach mutter riechen
erinnern daran dass
sobald man den geruch der eigenen mutter riecht
die welt der frauen einem sich verschließt
(Constantin Virgil Banescu)
   
Touching Universes
Erscheinungsdatum: 26. August 2022
Label: NEOS Music GmbH
EAN: 4260063122071
Bestellnummer: 12207-08
Anzahl Disks: 2
Spieldauer: 156 Minuten
Für Eres Holz stehen die Mikrotöne »als Zeichen für das Un-perfekt-Sein des Menschen – der Mensch als biologisches Wesen, und keine sterile, keine ›wohltemperierte‹ Maschine. Mikrotöne als Ausdruck von Schmerz, aber auch von Leidenschaft und Erotik«.
Ingo Dorfmüller
NEOS
2022
Harmonie ist als Referenzrahmen für das Melodische unerlässlich: »Ich arbeite harmonisch, damit die Melodien auch einen ›Sinn‹ bekommen. Wie Bach es tut. Und gerade deshalb erlaube ich mir die melodische Freiheit, weil sie harmonisch fundiert ist.«
Ingo Dorfmüller
NEOS
2022
Einen umfangreichen Einblick in das Komponieren von Eres Holz gewährt dessen CD mit diversen Solo- und Ensemblestücken. Sie vermitteln eine beeindruckend intensive Musik, deren existentieller Impetus immer präsent ist, ohne dass es hier zu expressiven Allgemeinplätzen kommen würde [...]
September 2022
Gleich in zwei großen Kompositionen für Ensemble beschäftigt sich Eres Holz mit Trauer und Verlust. Dabei lässt er über die Erfahrungen nachsinnen und wandelt sie dann in emotionale Klanggestalt um. So schafft er grundlegende und tief aufkommende Reaktionen.
September 2022
[...]Dessen ungewöhnlicher und dabei facettenreich-interessanter Klang („die frau“ 2020) geht dabei mit dem verstörend-bizarren Charakter des Textes („die frau“ / Constantin Virgil Banescu) eine eigentümliche Verbindung ein und mündet in einen Schlussabschnitt, in dem die Sängerin, die vorher weitestgehend ordinario gesungen hat, nunmehr den Text »Ah!« auf ein verquietschtes Knarzen singt. Damit entsteht ein interessantes Spannungsfeld gegenüber den drei anderen Instrumentalwerken, wie aber auch zu den Solowerken der MACH-Reihe – und damit ein facettenreiches und hörenswertes Portrait des kompositorischen Schaffens von Eres Holz.
November 2022